Zeller, Sabine
Wilde Sträuße selbst gepflückt aus der Natur
Sachlit. Erw


Rezension

Fantasievolle Blumensträuße schmücken nicht nur das eigene Zuhause, sie lassen sich auch prima verschenken. Besonders erfreulich ist es, wenn man dafür kein Geld ausgeben muss, sondern schon auf einem kleinen Spaziergang durch die Natur fündig wird. An Wegrändern und auf Wiesen wachsen ebenso prächtige Blumen wie im Haus- oder Bauerngarten. Die Autorin zeigt, wo es zu jeder Jahreszeit besonders schöne Wildblumen und Sträucher zu entdecken gibt und hält dabei nicht nur zahlreiche Tipps zum Thema Naturschutz bereit, sondern erklärt, wann der richtige Zeitpunkt zum Pflücken ist, wie man einen üppigen Strauß bindet, präsentiert und frisch hält. Im Februar bringt ein Strauß Zaubernuss den ersten Frühling, der April hält ein Duftwunder aus Flieder und Goldlack bereit, im Mai zieren Kastanienblüten eine festliche Tafel, im August erfreut ein Kräuterstrauß und selbst im November holen Schneebeeren und Schlehenzweige die Natur ins Haus. 40 Sträuße, Kränze und Gestecke aus scheinbarem Unkraut laden mit stimmungsvollen Fotos zum Nachahmen ein. Kein Vergleichstitel bekannt, daher eine klare Empfehlung für alle! (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zeller, Sabine

Schlagwörter: Dekoration Blumenarrangement Beispielsammlung 0004872

LAN 982 W

Zeller, Sabine:
Wilde Sträuße : selbst gepflückt aus der Natur / Sabine Zeller. Fotos von Jens Hasler. - Ostfildern : Thorbecke, 2014. - 114 S. : überw. Ill. (farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-7995-0523-9 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65914007824
LAN 982 W - Sachlit. Erw