Speyer, Eugen
Wind der Freiheit historischer Roman [aus der Dithmarscher Bauernrepublik]
sch. Lit.Erw


Rezension

Vor dem spannenden Hintergrund des Freiheitskampfs der Dithmarscher Bauernrepublik im Jahr 1500 gegen den dänischen König Johann I. schildert der historische Roman zwei Frauen im Widerstreit der Gefühle gegenüber Wulf Isebrand, Nationalheld und Anführer der Dithmarscher. Anna Holm, ehemals die Geliebte Isebrands, ist entsetzt, als ihre Tochter Telse sich in den geachteten Mann verliebt, und ersinnt aus Rache einen vernichtenden Plan. Der Autor, 1930 geboren und über 20 Jahre Chefredakteur der Dithmarscher Landeszeitung, hat den Verteidigungskampf der Dithmarscher anhand von wissenschaftlichen Studien zu eine unterhaltenden historischen Roman verarbeitet. Überall in Schleswig-Holstein zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Speyer, Eugen

Schlagwörter: BELLETRIST DITHMARSCH Geschichte 1500

SPEYE

Speyer, Eugen:
Wind der Freiheit : historischer Roman [aus der Dithmarscher Bauernrepublik] / Eugen Speyer. - Heide : Boyens & Co., 1999. - 440 S. : Kt. ; 21 cm
ISBN 978-3-8042-0850-6 fest geb. : 44,00 + f

Zugangsnummer: 80699028790
SPEYE - sch. Lit.Erw