Hamann, Brigitte
Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth
Sachlit. Erw


Rezension

Die Verstrickung der Familie Wagner mit dem NS-Regime ist bekannt und bereits dokumentiert. Doch nie zuvor wurde das Leben der Wagner-Schwiegertochter Winifred (1898-1980), einer gebürtigen Engländerin, Gesinnungsgenossin und persönlichen Freundin Hitlers, so minutiös und differenziert behandelt wie hier. Alle zurzeit zugänglichen Quellen, persönliche Aufzeichnungen von Zeitgenossen, Archivalien, soweit sie nicht mehr gesperrt sind, und eigene Recherchen wurden ausgewertet. Es wird noch deutlicher als bisher, wie die Nazis, Hitler an der Spitze, seit 1923 ihre Verbindungen zur Familie Wagner und den Festspielen für ihre propagandistischen Zwecke zu nutzen verstanden, wie aber auch Winifred, Festspielleiterin von 1930 bis 1944, ihre politischen und persönlichen Beziehungen zu Hitler virtuos auszuspielen wusste. Nicht verschwiegen wird, dass Winifred trotz ihrer nazistischen, antisemitischen Anschauungen bei Hitler für einzelne verfolgte Juden und Regimegegner teilweise erfolgreich interveniert hat. Das Buch bietet eine Fülle aufschlussreicher Nuancen zur problematischen Geschichte der Wagners. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hamann, Brigitte

MUS 787 WAG

Hamann, Brigitte:
Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth / Brigitte Hamann. - München [u.a.] : Piper, 2002. - 687 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-492-04300-7 fest geb. : EUR 26.90

Zugangsnummer: 80602046208
MUS 787 WAG - Sachlit. Erw