Metzger, Wolfgang
Wir entdecken die Berge
SK u SK0


Rezension

Es ist eine ziemlich heile, wohl schweizerische Bergwelt, die das Duo W. Metzger/A. Erne hier zeichnet und textet. Nach den Freizeitmöglichkeiten, die die Berge sommers und winters bieten, wird die Entstehung der Berge und Gletscher am Beispiel des Matterhorns erklärt - Tiere und Pflanzen der Bergwelt werden ebenso gezeigt wie die Arbeit in den Bergen, sei es auf der Alm, in den Wäldern oder in den Skigebieten (dabei hätte auf die nicht unumstrittenen Schneekanonen ruhig kritischer hingewiesen werden können). Bergbahnen - wie Seil- und Zahnradbahnen und Tunnelbau zeigen, wie Verkehr und Tourismus in die Berge kommen. Informationen zur Bergsteiger-Ausrüstung, Bergexpeditionen - hier zum Mount Everest - und Bergwetter beschließen den Band. Eher enttäuschend sind die Klappen, die zu kleine, und wenig originelle Bilder und kleine Schrift bieten. "Komm mit, wir entdecken die Berge" (BA 5/03) zeigt nur deren Sommer-Sonnen-Seite, "Der Berg" (BA 5/03) wendet sich an etwas ältere Kinder. Für alle Bibliotheken.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?

Personen: Metzger, Wolfgang

Schlagwörter: Gebirge Sachbilderbuch

NAT

Metzger, Wolfgang:
Wir entdecken die Berge / [Ill.: Wolfgang Metzger. Text: Andrea Erne]. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2010. - [7] Bl. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm. - (Wieso? Weshalb? Warum? ; 50)
ISBN 978-3-473-32813-0 fest geb., innen Spiralb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65910011301
NAT 0 - SK u SK0