McFarlane, Mhairi
Wir in drei Worten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Rachel und Ben waren in Studientagen beste Freunde. Oder mehr? Nachdem sie sich 10 Jahre lang aus den Augen verloren haben, treffen sie sich mehr oder weniger zufällig wieder. Und es knistert gewaltig. Die Autorin springt zwischen der Jetzt- und der Studienzeit hin und her, sodass sich erst nach und nach herauskristallisiert, was damals geschehen ist. Ben ist inzwischen verheiratet, während Rachel sich erst vor Kurzem aus einer Verlobung gelöst hat. So schwirren sie ziemlich lange umeinander herum wie die Motten um das Licht, das ein oder andere Drama inbegriffen. Es ist eine klassische "Kriegen-sie-sich-oder-kriegen-sie-sich-nicht"-Geschichte, und natürlich ist von vornherein klar, dass alles in ein Happy End münden wird, münden muss. Die beiden sind schließlich füreinander geschaffen. Dennoch schafft es die Schottin in ihrem Debüt, den Spannungsbogen aufrechtzuerhalten und frau mag das Buch nicht aus der Hand legen, bis sie endlich weiß, dass alles gut ausgeht. Viel Romantik, viel Herzschmerz, auch einiges zum Lachen (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Wo Bedarf an weiteren Frauenschmökern besteht, gerne.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: McFarlane, Mhairi

Schlagwörter: Frau Mann belletristische Darstellung Vergangenheit Beziehung Wiederbegegnung

MACF

McFarlane, Mhairi:
Wir in drei Worten : Roman / Mhairi McFarlane. - Dt. Erstausg. - München : Knaur, 2013. - 495 S. ; 19 cm. - (Knaur-Taschenbuch ; 51453)
Einheitssacht.: You had me at hello . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-426-51453-5 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65914001796
MACF - sch. Lit.Erw