Langlois, Annie
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir leben in Australien
Jugendsachbuch


Rezension

Der neue Band aus der Reihe "Kinder der Welt" (vgl. auch "Wir leben im Libanon" in dieser Nr.) zeigt das Leben in Australien. Nach kurzer Einführung mit landeskundlichen Daten und historischem Überblick kommen 3 Kinder zu Wort, die aus unterschiedlichen landestypischen Bevölkerungsschichten stammen. Tinnikri lebt mit Aborigines in der Australischen Wüste, die Vorfahren von Lachlan kamen als Sträflinge auf den Kontinent und Liangs Eltern nutzten die Aufhebung des Einwanderungsgesetzes, um von China nach Sydney zu ziehen. Aus jeweiliger Sicht beschreiben die Kinder ihren Alltag in der Gemeinschaft und vermitteln so ein lebendiges Bild der Lebensgewohnheiten, Traditionen und Kulturen des Landes. Die Lektüre ist spannend, die vielfältigen Informationen bieten eine gute Basis für kleine Referate. Leider fehlt ein Glossar, was hinsichtlich der fremdsprachigen Begriffe hilfreich wäre. Wie andere Bände der Reihe (zuletzt: "Wir leben in den USA" und "Wir leben im Iran", beide BA 5/08) überall empfohlen, besonders für Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Kinder der Welt

Personen: Langlois, Annie

Schlagwörter: Alltag Kind Kanada Kindersachbuch Antolin Klasse-5

ERD 942 W

Langlois, Annie:
Wir leben in Australien / Annie Langlois. Ill. von Sophie Duffet. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2009. - 47 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 28 cm. - (Kinder der Welt)
Einheitssacht.: Tinnkiri, Lachlan et Liang vivent en Australie . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-86873-003-6 fest geb. : EUR 11.95

Zugangsnummer: 65909016604
ERD 942 W - Jugendsachbuch