Freland, François-Xavier
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Wir leben in Brasilien
Jugendsachbuch


Rezension

Weiterer Band aus der Reihe "Kinder der Welt" (vgl. zuletzt "Wir leben in Indien", BA 11/06, und "Wir leben in Japan" und "Wir leben in Südafrika" in dieser Nr.). Wieder stehen 3 Kinder im Mittelpunkt, João, ein 10-jähriger Mulatte aus dem Norden Brasiliens, Flávia, die mit ihren Eltern in Brasília lebt, und Marcos, Sohn reicher Eltern aus Rio de Janeiro. Und wieder ist die Mischung aus kurzen, aber sehr aussagekräftigen Einblicken in das alltägliche Leben der Kinder und zahlreichen Fakten zur Geschichte, zur Wirtschaft, zu sozialen und kulturellen Aspekten sehr gelungen. Schülerinnen und Schüler ab Sekundarstufe I erhalten einen nachhaltigen Eindruck vom Leben in Brasilien, das sich von Wellenreiten am Strand von Rio über Karneval, Fußball und Capoeira, der brasilianischen Kult-Kampfsportart, bis hin zur täglichen Sorge um das Essen erstreckt. Kein Vergleichstitel bekannt. Ein Muss für alle (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Kinder der Welt

Personen: Freland, François-Xavier

Schlagwörter: Alltag Kind Brasilien Jugendsachbuch Antolin Klasse-5

ERD 913 W

Freland, François-Xavier:
Wir leben in Brasilien / François-Xavier Freland. Ill. von Sophie Duffet. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2007. - 47 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 28 cm. - (Kinder der Welt)
Einheitssacht.: Joao, Flávia et Marcos vivent au Brésil . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-89660-435-4 fest geb. : EUR 11.95

Zugangsnummer: 65907015386
ERD 913 W - Jugendsachbuch