Alavi, Nasrin
Wir sind der Iran Aufstand gegen die Mullahs - die junge persische Weblog-Szene
Sachlit. Erw


Rezension

Im Iran ist das Internet zum zentralen Forum freier Meinungsäußerung und des Protests geworden. Vor allem Jugendliche nutzen Internet-Tagebücher, so genannte Weblogs, um sich kritisch und anonym auszutauschen, über staatlichen Terror und Widerstand und die Situation von Frauen, aber auch global identischen Themen der Jugend wie Musik, Partys und Liebe. Alavi dokumentiert die sehr lebendige Internet-Community des Iran, die mit Witz, Ironie, Poesie und Wut über all das diskutiert, was sie bewegt: ein Buch zum Festlesen, zum Staunen angesichts einer Szene, die m an im Iran niemals vermutet hätte und die zu einer der weltweit größten zählt. Vielen Bibliotheken empfohlen, gerade weil der Iran hierzulande als besonders rückständig gilt. (2 J)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: KiWi-Paperback

Personen: Alavi, Nasrin

Schlagwörter: Iran Widerstand Internet Politische Zeitfragen BEVÖLKERUN

GESCH 832 A

Alavi, Nasrin:
Wir sind der Iran : Aufstand gegen die Mullahs - die junge persische Weblog-Szene / Nasrin Alavi. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2005. - 386 S. : zahlr. Ill. ; 19 cm. - (KiWi-Paperback ; 919)
Einheitssacht.: We are Iran . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-462-03651-0 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65906013925
GESCH 832 A - Sachlit. Erw