Peretti, Camille de
Wir werden zusammen alt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Sonntag in einer Pariser Seniorenresidenz: Für manche der Bewohner wird der Tag eine erneute Enttäuschung, für andere bringt er nicht mehr erhofftes Glück mit sich. C. de Peretti lässt den Leser in 64 Kapiteln in die verschiedenen Räume des Altersheims blicken, wobei sie nach einem strengen Muster vorgeht. Die Zimmer der Seniorenresidenz sind wie ein Schachbrett aufgeteilt, auf dem sich die Autorin in Rösselsprüngen von Raum zu Raum bewegt. Dabei erhält der Leser nicht nur einen Einblick ins Leben der Bewohner, sondern auch in das des Direktors und der Pflegekräfte. Einfühlsam beschreibt C. de Peretti die Qualen des Alters: Eine Bewohnerin hat Alzheimer und hält ihren Mann, der sie über alles liebt, hartnäckig für ihren Liebhaber. Nini, eine andere Bewohnerin, fühlt sich von aller Welt verlassen, die Besuche ihrer Enkelin sind ihr nie lang genug. Aber es gibt auch im Alter noch kleine Freuden und sogar das ganz große Liebesglück: Mit Robert erlebt Thérèse zum 1. Mal im Leben leidenschaftliche Liebe. Der Roman liest sich sehr gut, ist unterhaltsam und regt zum Nachdenken an. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Peretti, Camille de

Schlagwörter: belletristische Darstellung Paris Pflegeheim

PERE

Peretti, Camille ¬de¬:
Wir werden zusammen alt : Roman / Camille de Peretti. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2011. - 282 S. : graph. Darst. ; 21 cm
Einheitssacht.: Nous vieilliron ensemble . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-498-05307-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911024540
PERE - sch. Lit.Erw