Müller, Falk
Wissenschaften
Jugendsachbuch


Rezension

Von 1966 bis 1997 hieß der Band "Berühmte Wissenschaftler"; die vorliegende Neuausgabe mit neuem Autor, Wissenschaftshistoriker, setzt auch die Akzente neu: Nicht mehr ausgewählte Forscherpersönlichkeiten stehen im Mittelpunkt, sondern schlaglichtartige Episoden aus der Geschichte des Wissens und der Wissenschaften, welche vor allem auf die soziale Organisation und die kulturelle Einbettung der Erfinder & Entdecker abheben sowie auf das Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Technik. Dem Autor gelingt es, diese Linie durchzuhalten und Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren die Bedeutung von Wissen und Forschung besonders für die Zeit ab der industriellen Revolution verständlich zu machen und sie selbst zu ermuntern, sich forschend einzubringen. Lesefreundlich aufgemacht im gewohnten Mix aus 3-Spalten-Druck und zeitgenössischen IIlustrationen/Farbfotos. Inklusive Register. Kein Vergleichswerk mit diesem Blickwinkel bekannt. Gewisse Schnittstellen zu C. Biermanns "Christophs Experimente" (BA 11/03) und C. Gießlers "Spurensuche in der Welt der Technik" (BA 11/00). - Gern empfohlen, auch Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Was ist was

Personen: Müller, Falk

Schlagwörter: Naturwissenschaften Kindersachbuch

ALLG 320 W

Müller, Falk:
Wissenschaften / von Falk Müller. Ill. von Nikolaj Smirnov. - Nürnberg : Tessloff, 2010. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 28 cm. - (Was ist was ; 29) (Tessloff Wissen)
ISBN 978-3-7886-0269-7 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65911020510
ALLG 320 W - Jugendsachbuch