Kerr, Philip
Wolfshunger Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die lange Reihe um den Privatdetektiv und ehemaligen Berliner Kriminalkommissar Bernie Gunther wird fortgesetzt (zuletzt "Böhmisches Blut", ID-A 6/14). Die hinterhältige Nazi-Politik nach der Niederlage in Stalingrad 1943 arbeitet der kundige Autor besonders detailliert und schlüssig heraus. Detektiv Gunther ist bei der Wehrmachtsuntersuchungsstelle für Kriegsverbrechen angestellt und wird von Goebbels persönlich beauftragt, im Wald von Katyn nach Massengräbern zu suchen, in denen Tausende polnische Offiziere von den Russen umgebracht wurden. Wenn die Wahrheit der Verbrechen ans Licht käme, würde das der NS-Propaganda sehr nützen und die deutsche Armee stünde positiv da. Die Leichen werden exhumiert, die Gerüchte bestätigen sich. Gut eingebracht werden die Versuche führender Kriegs-Offiziere, Hitler zu beseitigen, was nicht gelingt. Detektiv Gunther muss wiederholt um seine eigene Verhaftung bangen. - Breit einstellbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kerr, Philip

Standort: SL

Schlagwörter: Polen belletristische Darstellung Russland Detektiv Massenmord Propaganda Geschichte 1943 0008460 00000028

KERR

Kerr, Philip:
Wolfshunger : Roman / Philip Kerr. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2014. - 542 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ man without breath . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8052-5066-5 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 80614021934
KERR - sch. Lit.Erw