Grimaud, Hélène
Wolfssonate
Sachlit. Erw


Rezension

Zeitgleich zu ihrer aktuellen CD mit Werken von Chopin und Rachmaninoff erscheint nun die Autobiografie der 35-jährigen, international gefeierten Pianistin. Schon der Titel des Werkes verrät die für Grimauds Leben charakteristische Verbindung von Musik und Natur: Sie verknüpft in 2 sich abwechselnden Erzählsträngen ihre persönliche Entwicklungsgeschichte vom Außenseiterkind zum Weltstar sowie die (Kultur-)Geschichte des Wolfes, dargestellt anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, Mythen und Legenden. Eine Seelenverwandschaft zu Wölfen offenbarte sich ihr bei einer nächtlichen Begegnung mit einer Wölfin in Florida. Seitdem ist sie von diesen wilden Tieren so fasziniert, dass sie 1997 im Staat New York, wo sie mit ihrem Freund lebt, ein Wolfsgehege gründete. Das kunstvoll verfasste Buch zeigt eine eigensinnige, willensstarke und nachdenkliche Frau, deren Blick auf die Welt fasziniert. In Frankreich ein Bestseller, hier unterstützt u.a. durch Artikel in "DIE ZEIT" und Talkshow-Auftritte wie z.B. in "3 nach 9". Nachfrage wird es sicher auch bei uns nicht nur von Klassik-Liebhabern geben. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grimaud, Hélène

Schlagwörter: Wolf Autobiographie Grimaud, Hélène

MUS 962 GRI

Grimaud, Hélène:
Wolfssonate / Hélène Grimaud. - 3. Aufl. - München : Blanvalet, 2005. - 254 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Variations sauvages . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-7645-0196-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80614004781
MUS 962 GRI - Sachlit. Erw