Groth, Karl-Heinz
Wullerdieker Geschichten oder Swien mutt de Minsch blieven
sch. Lit.Erw


Rezension

Irgendwo zwischen Geest und Deich liegt die fiktive Kleinstadt Wullerdiek. Unter dem Namen "Sülvern Negen" haben sich dort vor 20 Jahren acht Männer und eine Frau zusammengetan, um in Not geratenen Mitbürgern unter die Arme zu greifen und Gutes zu tun. Natürlich genießen sie in der Öffentlichkeit hohes Ansehen, bis ... Höchst amüsant schildert der aus Dithmarschen stammende und heute in Eckernförde lebende Autor verschiedener plattdeutscher Bücher (zuletzt: "De Postroov"), wie die Enthüllungsgeschichten einer Wullerdieker Gastwirtin das Image der gar nicht so ehrenwerten Honoratioren ramponieren und in der Kleinstadt für größte Aufregung sorgen. - Gern empfohlene Neuerscheiung für den Plattdeutsch-Bestand vieler Büchereien.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Groth, Karl-Heinz

Schlagwörter: Skandal Kleinstadt belletristische Darstellung Schleswig-Holstein / Architektur, Bautechnik

GROT

Groth, Karl-Heinz:
Wullerdieker Geschichten : oder Swien mutt de Minsch blieven / Karl-Heinz Groth. - Neumünster : Wachholtz, 1999. - 115 S. : Ill. ; 18 cm
ISBN 978-3-529-04729-9 fest geb. : DM 19,80 + F

Zugangsnummer: 65900006708
GROT - sch. Lit.Erw