Bryant, Sarah
Wüstentochter historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Königreich Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Um die Allianz zweier Beduinenstämme zu besiegeln, soll Kalidah, Tochter des Scheichs, ihren Vetter heiraten. Die junge Frau lässt sich jedoch vom Spielmann Sulayman zur Flucht überreden. Ihre Reise führt bis ins heutige Afghanistan und endet bei den Dschinn, einem mythenumwobenen Bergvolk von außergewöhnlicher Wehrhaftigkeit. Als Kalidah feststellt, dass die Dschinn sie als Hoffnungsträgerin betrachten, zieht sie mit einem Teil der Krieger los, um sich Sultan Saladins Vernichtungsfeldzug gegen die Franken anzuschließen. Ganz mochte Sarah Bryant (BA 11/08) auch bei ihrem 2. Buch auf sprechende Träume und ähnliche mysteriöse Phänomene nicht verzichten. So erinnert "Wüstentochter" manchmal eher an einen Fantasyroman als an einen Historienschmöker. Dafür verwebt Bryant das Schicksal ihrer Helden geschickt mit authentischen Figuren und der komplexen politischen Ebene der Kreuzzüge. Deutlich wird: Religiöser Eifer ist nur ein Grund für die blutigen Schlachten zwischen Christen und Moslems. Prädikat: Aufwendig recherchiert, solide, spannend, lehrreich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bryant, Sarah

BRYA

Bryant, Sarah:
Wüstentochter : historischer Roman / Sarah Bryant. - Dt. Erstveröff., 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2009. - 574 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 36951)
Einheitssacht.: Sand daughter . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-36951-5 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65909017937
BRYA - sch. Lit.Erw