Çelik, Aygen-Sibel
Yakamoz - eine Liebe in Istanbul
Jugendroman


Rezension

Tuana will unbedingt in den Sommerferien nach Istanbul, um Noyan wiederzusehen. Ihre Eltern stimmen zu, dass sie ihre Oma besuchen darf. Dort angekommen, ist sie im 7. Himmel, nur das seltsame Verhalten ihrer Cousine und die Überfürsorglichkeit ihrer Oma geben ihr Rätsel auf. Als ihre Cousine ihr erzählt, dass Noyan eine Freundin habe und sie geküsst hat, bricht für Tuana eine Welt zusammen. Doch sie gibt nicht auf und kämpft um ihre große Liebe. - Die türkischstämmige Autorin wählte wie in all ihren Jugendbüchern wieder eine türkischstämmige Protagonistin. Die Liebesgeschichte ist in der Ich-Form geschrieben und die SMS und "WhatsApp"-Nachrichten von Noyan in Türkisch. Tuana übersetzt sie dann, was etwas irritierend ist, worüber man aber hinwegliest. Der Roman spiegelt die digitale Welt der Jugendlichen (WhatsApp, Skype, Wichtigkeit von Smartphones) wieder und ist in kurzen Kapiteln geschrieben. Romantisches Lesefutter mit einer etwas konstruierten Handlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Çelik, Aygen-Sibel

Schlagwörter: Weibliche Jugend Jugendbuch Deutschland Verlieben Eifersucht Türkei

CELI

Çelik, Aygen-Sibel:
Yakamoz - eine Liebe in Istanbul / Aygen-Sibel Çelik. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Hamburg : Oetinger-Taschenbuch, 2014. - 231 S. ; 19 cm. - (Oetinger-Taschenbuch ; 0255)
ISBN 978-3-8415-0255-1 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65914005600
CELI - Jugendroman