Kricorian, Nancy
Zabelles Geschichte Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als die Armenier 1916 von den Türken aus ihrer Heimat vertrieben werden, überlebt die kleine Zabelle als Einzige ihrer Familie die dramatische Flucht. Sie verbringt ihre Kindheit in einem türkischen Waisenhaus in Istanbul, bis eine armenische Familie sie bei sich aufnimmt und ihr - nach alter Sitte - einen Mann im fernen Amerika vermittelt. Entschlossen nimmt Zabelle ihr neues Leben in dem fremden Land auf, den Kampf mit der gehässigen Schwiegermutter, die Ehe mit einem Mann, den sie schätzt, aber nicht liebt. Sie zieht 3 Kinder groß, die sich alle als Erwachsene von den Traditionen lösen und "echte" Amerikaner werden. Ein eher unspektakulär und konventionell erzähltes, aber durchaus anrührendes und mit trockenem Humor gewürztes Frauen- und Einwandererschicksal. Nicht trivial, aber leicht konsumierbar - so wie's viele Leserinnen mögen. Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kricorian, Nancy

Schlagwörter: Junge Frau BELLETRIST Geschichte USA 4003920-1 4085931-9

KRIC

Kricorian, Nancy:
Zabelles Geschichte : Roman / Nancy Kricorian. - München [u.a.] : Piper, 1998. - 253 S.
Einheitssacht.: Zabelle . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-492-04066-2 fest geb. : 36,00 + F

Zugangsnummer: 65998015884
KRIC - sch. Lit.Erw