Fielding, Joy
Zähl nicht die Stunden Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach 16 Ehejahren gesteht sich Mattie endlich ein, das es lediglich eine Muss-Ehe war, in der sie häufig betrogen wurde. Bevor sie jedoch etwas verändern kann, schlägt das Schicksal grausam zu. Die 36-Jährige hat ALS, eine schnell fortschreitende neuromuskuläre Krankheit, die schließlich zum Tode durch Ersticken führt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, eine Bewährungsprobe auch für Ehemann und Tochter. Schon vorher waren Krankheit, Ehe- und Erziehungsprobleme beherrschende Themen der bekannten Autorin (BA 11/97); diesmal legt sie den Schwerpunkt auf eine ungewöhnlich heimtückische Krankheit und beschreibt sehr anschaulich den Verfall der Patientin. Nicht ohne Melodramatik zeigt sie die Befindlichkeiten der Familienmitglieder. Zu Herzen gehender Beziehungsroman. Breit einsetzbar.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Fielding, Joy

Schlagwörter: Frau Ehekrise LEBENSBEDR belletristische Darstellung Bewältigung

FIEL

Fielding, Joy:
Zähl nicht die Stunden : Roman / Joy Fielding. - 1. Aufl. - München : Goldmann, 2001. - 447 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ first time . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-30924-5 fest geb. : DM 48.00

Zugangsnummer: 65901500175
FIEL - sch. Lit.Erw