Blume, Judy
Zauber der Freiheit Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach dem großen Erfolg, den J. Blume mit "Sommerschwestern" (BA 4/99) hatte, beginnt das Ausgraben: dieser Roman erschien im Original wohl Anfang der 70er-Jahre (eine Neuauflage 1979), auf Deutsch bereits als Heyne-Taschenbuch unter dem Titel "Verlorene Zärtlichkeit" (nicht im BA). Sommer 1970. Die 32-jährige Sandy, liebevolle Mutter und treue Ehefrau aus der amerikanischen Mittelschicht, muss feststellen, wie leer ihr Leben geworden ist: Der Gatte interessiert sich nur für seine Geschäfte und nötigt ihr langweiligen Sex auf, die so genannten Freunde sind sehr oberflächlich, die Kinder werden selbstständig. Sandy sucht Erfüllung in sexuellen Abenteuern, doch letztlich landet sie wieder in den Armen ihres Ehemannes - mit positiver Tendenz. Anfang der 70er-Jahre war das Buch vermutlich bemerkenswert durch seine Offenherzigkeit, heute holen Sexszenen niemanden mehr hinter dem Ofen vor; und in den allermeisten Ehen sollte sich in den letzten 30 Jahren doch einiges geändert haben. Nette Unterhaltung, auch gut lesbar; überall möglich, aber nirgendwo notwendig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blume, Judy

BLUM

Blume, Judy:
Zauber der Freiheit : Roman / Judy Blume. - Überarb. Neuausg., Taschenbuchausg. - München : Heyne, 2001. - 256 S. ; 18 cm. - (Heyne-Bücher : 01, Heyne allgemeine Reihe ; 13183)
Einheitssacht.: Wifey . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-17328-6 kt. : DM 15.90 + f

Zugangsnummer: 65901014855
BLUM - sch. Lit.Erw