Süss, Jochen
Zecken was man über FSME und Borreliose wissen muss ; Prophylaxe, Impfung, neueste Behandlungsmethoden
Sachlit. Erw


Rezension

Die globale Erwärmung ist u.a. auch verantwortlich für die Zunahme der Zeckenerkrankungen hierzulande. Der Autor, Spezialist für virale Zoonosen, stellt in seinem Ratgeber adressatennah das Rüstzeug an Information und Abwehrmaßnahmen bereit: Neben der Biologie der Zecken, den durch sie ausgelösten Krankheitsbildern, besonders der bakteriell bedingten Lyme-Borreliose und der viralen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) sowie der Diagnostik und Behandlung der Erkrankungen stehen im Mittelpunkt die allgemeinen Abwehrstrategien, z.B. die FSME-Schutzimpfung oder das fachgerechte Entfernen der saugenden Zecke. Ein Sonderkapitel hat die durch Zecken übertragenen Krankheiten auf Haus- und Nutztiere zum Thema. Mit erläuternden Farbfotos bzw. Schemazeichnungen. Im Anhang: Glossar, Adressen, Register. - Empfohlen neben der (Fach-)Monografie von P. Kimmig (BA 7/00) sowie den bewährten Ratgebern von W. Krickau (zuletzt BA 7/05) und Ute Fischer (zuletzt BA 9/05), die sich beide mehr auf die Lyme-Krankheit kaprizieren. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Irisiana

Personen: Süss, Jochen

Schlagwörter: Ratgeber Frühjahr-Sommer-Encephalitis Borreliose

MED 673 S

Süss, Jochen:
Zecken : was man über FSME und Borreliose wissen muss ; Prophylaxe, Impfung, neueste Behandlungsmethoden / Jochen Süss. - München [u.a.] : Hugendubel, 2007. - 143 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 22 cm. - (Irisiana)
ISBN 978-3-7205-5006-2 kt. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80607017219
MED 673 S - Sachlit. Erw