Schütze, Silke
Zeit der Erwartungen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ehe, Liebe, Ehebruch, Freundinnen, Singledasein, Krankheit, Mutter-Tochter-Beziehung, plötzlicher Tod des Ehepartners und auch noch die Unterschiede zwischen der Frauengeneration der Mütter und Töchter. All das hat die Autorin (BA 8/00) mit ihrer Hauptfigur Sonja und ihrem Beziehungsnetz zu einer letzten Endes alles harmonisierenden Geschichte verknüpft, in der es nichts zu interpretieren oder zu deuteln gibt. Die Romanhandlung bewegt sich zwischen Bodenständischem, ländlicher Idylle, Großstadt und dem modern way of life, also zwischen Berlin, Hamburg, Frankreich und Los Angeles. Wie es in dem Genre der einfachen Unterhaltungsliteratur üblich ist, meint der Text genau das, was geschrieben ist. Handwerklich und sprachlich (viele Dialoge) ist der Roman dementsprechend gut gemacht. Bei Bedarf an "pilcherhafter" Unterhaltungsliteratur für Frauen überall gut einsetzbar.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schütze, Silke

SCHÜTZ

Schütze, Silke:
Zeit der Erwartungen : Roman / Silke Schütze. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2004. - 444 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8052-0732-4 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904011323
SCHÜTZ - sch. Lit.Erw