Friedrich, Karin
Zeitfunken Biographie einer Familie
Sachlit. Erw


Rezension

Manche Bücher liest man wie im Rausch durch. Wie, ganz unerwartet, diese "Biografie einer Familie", obwohl es darin - wie späteres nüchternes Durchblättern zeigt - um eine Menge historischer Daten, politischer Ereignisse und zeitgeschichtlicher Details geht. Nur wenigen Familien blieb ein so reicher Dokumentenschatz erhalten, der zulässt, deren Geschichte über fast 3 Jahrhunderte zu rekonstruieren: "Für fast alles gab es Belege. Nicht nur Bilder, Briefe und Dokumente, auch Erinnerungsstücke", verwahrt in einer durch die Zeiten und bis nach Amerika mitgeschleppten großen Truhe. Politik und durch sie bestimmte Schicksale, Engagement und Widerspruchsgeist prägten diese Familie. Die Autorin selbst (Jahrgang 1925) war 39 Jahre Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung im Bereich Soziales, nach ihrer Mutter ist ein Berliner Park benannt, eine Schule nach deren Lebensgefährten. Diese Familiengeschichte, die ganz ohne Indiskretion und Spekulation auskommt, ist ein Stück Geschichte, das sich nie wie Pflichtlektüre liest. Es sollte auch älteren Jugendlichen angeboten werden. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Friedrich, Karin

Schlagwörter: Familie Geschichte Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. Deutschland / Kultur, Künste Frankreich / Militär 4599909-0 Friedrich Wilhelm Brandenburg, Kurfürst, I. / Biographie

ALLG 235 FRI

Friedrich, Karin:
Zeitfunken : Biographie einer Familie / Karin Friedrich. - München : Beck, 2000. - 366 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-406-45868-2 fest geb. : DM 39.80 + F

Zugangsnummer: 65900023510
ALLG 235 FRI - Sachlit. Erw