Coetzee, John M.
Zeitlupe Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als "slow man" (Originaltitel) oder in "Zeitlupe" stakst der 60-jährige Paul Rayment durch seinen Wohnung, nachdem ihm wegen eines Verkehrsunfalles ein Teil seines Beines oberhalb des Knies amputiert werden musste. Nur dank der tatkräftigen Hilfe seiner Pflegerin, der nach Australien eingewanderten Kroatin Marijana, versinkt er nicht in grenzenlosem Selbstmitleid, sondern erhält durch Gymnastik ein wenig Beweglichkeit; mehr noch, er verliebt sich in die verheiratete Frau, will sogar ihrem Sohn einen Aufenthalt an einem Elitecollege finanzieren. Eigentlich könnte nun die Story harmonisch weitergehen, doch da taucht plötzlich Elizabeth Costello, Hauptperson von Coetzees gleichnamigen Roman (BA 7/04), auf und bringt durch ihre respektlosen Fragen und ihr beinahe unverschämtes Verhalten Pauls mühsam gezimmertes neues Selbstverständnis ins Wanken. Ein beeindruckender, scharfsinniger Roman über Alter und Liebe mit grandiosen Dialogen zwischen Rayment und Costello, nicht ohne eine gewisse feine Komik. Das ist perfekter intellektueller Lesegenuss für versierte Literaturliebhaber/-innen ab mittleren Bibliothken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Coetzee, John M.

Schlagwörter: Liebesbeziehung Mann belletristische Darstellung Pflegerin KÖRPERBEHI

COET

Coetzee, John M.:
Zeitlupe : Roman / J. M. Coetzee. - Frankfurt am Main : ¬S.¬ Fischer, 2005. - 301 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Slow man . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-10-010833-3 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65906001648
COET - sch. Lit.Erw