Müller-Klement, Karl G.
Zielwirksam arbeiten Technik, Methodik und Praxis des persönlichen Zeitmanagement
Sachlit. Erw


Rezension

Das Buch liegt in der 14. Auflage vor (hier bislang nicht angezeigt) und wurde mehrfach überarbeitet. Formal ist es ein Lese-, Lern- und Übungsbuch. Nach jedem Abschnitt kann man Begriffe festhalten und Nutzungsmöglichkeiten erwägen. Breiten Raum nimmt die Situationsanalyse (Ist-Zustand und Auswertung) ein mit Checklisten und Formularvorgaben. Im Planungsteil steht ein prioritätenorientierter Tagesplan im Vordergrund, der nach der Methode der Transparenzgewinnung, der Priorisierung der Aufgaben nach Wichtigkeit und der konsequenten Umsetzung funktioniert. Auch hierbei gibt es Tabellen, Grafiken und praktische Tipps. Im Praxis-Transfer sollen die gewonnenen Erfahrungen auf den individuellen Arbeitsbereich übertragen werden mit dem Ziel der Freiraumgewinnung und dem Stressabbau. Referierende Bibliographie rundet das Buch ab, das praxisnah und gut neben dem Buch von T. Hindle "Zeitmanagement" (BA 1/02) zu verwenden ist und es durch die Möglichkeit der aktiven Bearbeitung ergänzt. Im Vergleich zu A. Przyklenk: "Effektives Zeitmanagement" (BA 2/02) ist es knapper und inhaltlich strenger gegliedert. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Expert-Taschenbuch

Personen: Müller-Klement, Karl G.

Schlagwörter: Ratgeber Arbeitstechnik ZEITEINTEI

BWL 226 M

Müller-Klement, Karl G.:
Zielwirksam arbeiten : Technik, Methodik und Praxis des persönlichen Zeitmanagement / K. Georg Müller-Klement. - 14., durchges. Aufl. - Renningen : Expert-Verl., 2004. - 81 S. : graph. Darst. ; 19 cm. - (Expert-Taschenbuch ; 5)
ISBN 978-3-8169-2376-3 kt. : .UR

Zugangsnummer: 65905000690
BWL 226 M - Sachlit. Erw