Jones, Diana Wynne
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ziemlich viele Prinzessinnen
SLK0 - SLK3


Rezension

Die Szenerie wirkt wie ein Märchen aus 1001 Nacht, die Protagonisten sind auf sympathisch-humorvolle Weise mit Witz und Ironie ausgestattet und so begegnen wir in D.W. Jones (vgl. zuletzt BA 1/03) neuem Kinderroman dem freundlichen Teppichhändler Abdullah, der einen zerschlissenen Zauberteppich erwirbt. Er wird Zeuge, wie in mächtiger Dschinn die reizende Prinzessin Blume-in-der-Nacht entführt. Vom Sultan fälschlich für den Täter gehalten, muss er mit dem Teppich fliehen und ist fest entschlossen, die Prinzessin zu retten. Seine Odyssee bringt ihn zu einem unwirschen Flaschengeist, der nur wider- und eigenwillig Wünsche erfüllt und einem Soldaten, der ihn mit seinen 2 Katzen im Land Ingari (= England?) auf die Spur des Dschinn und seines hinterhältigen Bruders führt. Nur mit Witz und Cleverness kann der von der Situation mehr als einmal überforderte Teppichhändler die mächtigen Herren überlisten und eine Gruppe von Prinzessinnen aus aller Herren Länder befreien. Ein kongeniale Umschlagsillustration von Sabine Wilharm und ein gelungener Spannungsbogen runden das Bild ab. Allen wärmstens empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Jones, Diana Wynne

Schlagwörter: Antolin Klasse-5

JON

Jones, Diana Wynne:
Ziemlich viele Prinzessinnen / Diana Wynne Jones. - Hamburg : Carlsen, 2003. - 349 S. ; 23 cm
Einheitssacht.: Castle in the air . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-551-55321-8 fest geb. : EUR 13.50

Zugangsnummer: 65904005850
JON - SLK0 - SLK3