McCann, Colum
Zoli Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In seinem den "Bibliothekaren in aller Welt" gewidmeten Roman erzählt der irische Autor - vgl. "Der Tänzer" (BA 11/03) - einfühlsam lebendig und dokumentarisch fundiert die Lebensgeschichte Zolis, einer Roma, deren "Kompanija" unter dem Faschismus in der Slowakei brutal verfolgt wird. Nachdem ihr 1. Gedichtband Aufsehen erregt, wird sie von den Kommunisten zunächst als "Zigeuner-Intellektuelle" und befreite Frau auf dem Wege zum Sozialismus gefeiert, ehe neue Repressalien sie zur lebensgefährlichen Flucht in den keineswegs "goldenen" Westen zwingen. Rückblenden, wechselnde Schauplätze und Perspektiven geben dieser zugleich dramatischen und anrührenden Geschichte einer unter Verfolgung und Entfremdung leidenden Frau eine zusätzliche Tiefe und erweitern das Einzelschicksal zu einem eindrucksvoll exemplarischen, auch kulturgeschichtlich bemerkenswerten Lebens- und Zeitbild.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: McCann, Colum

Schlagwörter: Frau Geschichte belletristische Darstellung ROMA VOLK TSCHECHOSL

MACC

McCann, Colum:
Zoli : Roman / Colum McCann. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2007. - 382 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Zoli . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-498-04489-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65907009005
MACC - sch. Lit.Erw