Ekman, Kerstin
Zum Leben erweckt Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Momentaufnahmen aus dem Leben von 7 Frauen im heutigen Stockholm, fokussiert um die alte Oda Arpman. Ihr Lebensinhalt ist es, nachzuweisen, daß die bekannte Trilogie "Krilon" des Nationalautors Eyvind Johnson (1900-1976) auf Ideen ihres verstorbenen Geliebten Jo-han Krylund zurückgeht, während den anderen "das Leben passiert" und ein junges Mädchen tot aufgefunden wird. Ein langsames Buch (man bzw. frau muß sich hineinlesen), komplex, politisch, poetisch, mit zahllosen Anspielungen (die zum Verständnis außerhalb Schwedens nicht nötig sind, den Genuß für KennerInnen aber steigern). Oda Arpman und Schwedens hierzulande bekannteste Autorin Ekman (zuletzt BA 5/97) laden ein zum "Raisonnieren", eine vergessene Tätigkeit, die den modernen Menschen dennoch gut anstünde. Ein Buch, über das viele Dissertationen zu schreiben sind. Für empfindsame Leser, wahrscheinlich mehr für Leserinnen, die sich auf "Literatur" einlassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ekman, Kerstin

EKMA

Ekman, Kerstin:
Zum Leben erweckt : Roman / Kerstin Ekman. - München : Malik, 1998. - 615 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Gör mig levande igen . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-89029-190-1 fest geb. : 46,00 + F

Zugangsnummer: 65998007713
EKMA - sch. Lit.Erw