Bosetzky, Horst
Zwischen Barrikade und Brotsuppe Roman ; [die Geschichte der Familie Bosetzki/Matuschewski 1848 - 1918]
sch. Lit.Erw


Rezension

Mit dem Etikett "Familiensaga" wirbt der Verlag - zu Recht. Denn Bosetzky ist erneut eigener früher Familiengeschichte auf der Spur, diesmal der zwischen 1848 und den Hungerjahren während des 1. Weltkrieges. Die romanhaft beschriebenen, sicher oft auch erfundenen Geschehnisse sind eingebettet in einen bunten, mehr als ein halbes Jahrhundert umfassenden historischen Bilderbogen mit vielen Details aus Politik, Kulturgeschichte, Geographie. Vor allem in Berlin und in Dörfern des "gottverlassenen" Brandenburgs lebten Bosetzkys Vorfahren, vom Schicksal derb gebeutelten Mägde und Knechte, auch andere Unglückselige wie ein Dorfschullehrer und ein bankrotter Bauunternehmer. Vom Hochdramatischen, von Tod, von "Herzensdingen" und "Liebesnächten" wird recht gestelzt erzählt, nicht gerade spannend und garantiert jugendfrei, dafür mit hohem Bildungswert. "Familiensaga"-Lesern und erst recht Bosetzky-Fans wird das schon zusagen, auch ohne Kenntnis der bereits erschienenen Bände (über die Zeit zuvor s. "Tamsel", BA 2/00 - bei dtv u.d.T. "Hoch zu Roß" -, zur Zeit danach vgl. BA 4/02; 12/95; 10/97; 11/98; 12/00).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bosetzky, Horst

Schlagwörter: Familie Geschichte Berlin belletristische Darstellung

BOSE

Bosetzky, Horst:
Zwischen Barrikade und Brotsuppe : Roman ; [die Geschichte der Familie Bosetzki/Matuschewski 1848 - 1918] / Horst Bosetzky. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Jaron, 2003. - 494 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-89773-069-4 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65904006180
BOSE - sch. Lit.Erw