Vermeulen, John
Zwischen Gott und der See Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator
sch. Lit.Erw


Rezension

John Vermeulen wohnt in Antwerpen und publizierte etwa 35 Bücher und viele Erzählungen und Theaterstücke. Den größten Erfolg erzielte er (auch im deutschsprachigen Raum) mit seinen historischen Romanen (zuletzt der große Roman über Hieronymus Bosch, BA 10/02). Das neue Buch ist die als Roman geschriebene Lebensgeschichte des Gerhard Mercator (1512-1594), der der Welt seine bahnbrechende "Mercator-Projektion" schenkte, mit der es erstmals gelang, die Kugelform der Erde auf eine 2-dimensionale Karte zu übertragen. Mercator führte, wie die meisten Wissenschaftler im 16. Jahrhundert, ein bewegtes Leben als Kartograf, Sternenkundler, Humanist, Theologe und Philosoph. Als Anhänger der "ketzerischen" Lehre von der Drehung der Erde und der Planeten um die Sonne wurde der geniale Mercator Opfer der erbarmungslosen Inquisition ... Vermeulen beschreibt mitreißend und mit großem historischem Einfühlungsvermögen den Menschen und den Wissenschaftler Mercator als Kind seiner Zeit. Vor allem für eine geschichtlich-naturwissenschaftlich interessierte Leserschaft geeignet. John Vermeulen wohnt in Antwerpen und publizierte etwa 35 Bücher und viele Erzählungen und Theaterstücke. Den größten Erfolg erzielte er (auch im deutschsprachigen Raum) mit seinen historischen Romanen (zuletzt der große Roman über Hieronymus Bosch, BA 10/02). Das neue Buch ist die als Roman geschriebene Lebensgeschichte des Gerhard Mercator (1512-1594), der der Welt seine bahnbrechende "Mercator-Projektion" schenkte, mit der es erstmals gelang, die Kugelform der Erde auf eine 2-dimensionale Karte zu übertragen. Mercator führte, wie die meisten Wissenschaftler im 16. Jahrhundert, ein bewegtes Leben als Kartograf, Sternenkundler, Humanist, Theologe und Philosoph. Als Anhänger der "ketzerischen" Lehre von der Drehung der Erde und der Planeten um die Sonne wurde der geniale Mercator Opfer der erbarmungslosen Inquisition ... Vermeulen beschreibt mitreißend und mit großem historischem Einfühlungsvermögen den Menschen und den Wissenschaftler Mercator als Kind seiner Zeit. Vor allem für eine geschichtlich-naturwissenschaftlich interessierte Leserschaft geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vermeulen, John

Schlagwörter: BELLETRIST Mercator, Gerhard

VERM

Vermeulen, John:
Zwischen Gott und der See : Roman über das Leben und Werk des Gerhard Mercator / John Vermeulen. - Zürich : Diogenes, 2005. - 687 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Tussen God en de zee . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-257-06495-7 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 80606000395
VERM - sch. Lit.Erw