Hildebrand, Katja
Zwischen uns die Mauer
Jugendroman


Rezension

In dem autobiografischen Roman berichtet Katja, die Autorin, von einer deutsch-deutschen Jugendbegegnung in Ostberlin im Jahre 1984. Bei diesem Treffen verliebt sich Katja in Markus. Trotz der Aussichtslosigkeit lassen sich der Jugendliche aus Ostberlin und die Jugendliche aus Westdeutschland auf eine Beziehung ein. Sie beginnen einen intensiven Briefwechsel, und Katja besucht Markus einige Male. Sie schmieden Fluchtpläne, aber ein Zusammenkommen erscheint ihnen immer aussichtsloser; was bleibt, ist ein Briefkontakt, der immer sporadischer wird. Als 1989 die Mauer fällt, besucht Markus Katja, und ihre Geschichte hat eine Fortsetzung. In den erzählenden Teil sind Auszüge aus den Originalbriefen eingeflochten. Sie bringen ihre Sehnsüchte, Hoffnungen und auch die sich ausbreitende Desillusionierung über ihre Situation zum Ausdruck. Der erzählende Teil informiert über die Teilung Deutschlands, über das geteilte Berlin, die Mauer, die Schwierigkeit, Kontakte aufrechtzuerhalten. Eine Liebesgeschichte mit Happy End auf dem Hintergrund der deutschen Teilung. Zur Anschaffung empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hildebrand, Katja

Schlagwörter: Berlin Jugendbuch Erste Liebe Autobiographie 1940-1944 Deutschland / Kultur, Künste JUGENDBEGE

HILD

Hildebrand, Katja:
Zwischen uns die Mauer / Katja Hildebrand. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2006. - 251 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-522-17785-6 fest geb. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 65906016894
HILD - Jugendroman