Mathis, Ayana
Zwölf Leben Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach den Jahren des Bürgerkrieges entwickelte sich in den Vereinigten Staaten ein regelrechter Exodus der afroamerikanischen Bevölkerung aus den Südstaaten in den von Freiheitsmythen verklärten Norden. Vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die gelobte "Wiege der Freiheit" zum Schicksal für Millionen. Hattie ist die Hauptfigur dieses bewegenden Familienromans und gibt diesen Millionen ein Gesicht. Sie ist nicht nur stark und kämpferisch. Hattie ist der authentische rote Faden durch die 12 Kapitel dieses faszinierend konstruierten Romans. Jedes Kapitel hat eines ihrer Kinder und die jeweilige Lebensgeschichte zum Thema. Liebe, Erfolg, Reichtum, Homosexualität, Alkoholismus, Spielsucht, Krieg, Armut. Das große Leben einer großen Familie. Sehr gefühlvoll gestaltete Figuren, kunstvoll eingebettet in realistische Geschehnisse zeichnen diesen Roman aus. Die Autorin schreibt mit erzählerischer Feinheit und vermittelt eine große Empathie. Der Vergleich mit Toni Morrison ist m.E. zu hoch gegriffen, nichtsdestotrotz ist dieses Buch eine schöne und wertvolle Bereicherung für jeden Romanbestand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mathis, Ayana

Schlagwörter: Kind belletristische Darstellung Schicksal Einwanderung Weibliche Schwarze 0004861 0004862

MATH

Mathis, Ayana:
Zwölf Leben : Roman / Ayana Mathis. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2014. - 367 S. : graph. Darst. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ twelve tribes of Hattie . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-28028-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65914008120
MATH - sch. Lit.Erw