Müller Herta
Der König verneigt sich und tötet
Buch

Das eindrucksvolle Bild einer Lebenserfahrung unter absoluter Herrschaft: Herta Müller erhielt 2009 den Nobelpreis für Literatur. Die sprachmächtige Autorin wuchs auf im Rumänien unter der Diktatur Ceausescus. Hier erfuhr sie Sprache als Instrument der Unterdrückung, aber auch als Möglichkeit des Widerstands und der Selbstbehauptung gegenüber der totalitären Macht. Und dieses Sprachbewusstsein stellt sie neben Erinnerungen an die Kindheit in den Mittelpunkt ihrer poetischen und politischen Selbstbefragung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller Herta

Müller Herta:
Der König verneigt sich und tötet / Müller Herta. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
ISBN 978-3-596-17534-5

Zugangsnummer: 2009/0428 - Barcode: 2-2053305-0-10013096-6
Schöne Literatur - Signatur: SL Müll - Buch