Bax Daniel
Die Volksverführer Warum rechtspolpulisten so erfolgreich sind
Buch

Gründe für den derzeitigen internationalen Erfolg von Rechtspopulisten und der AfD.
Daniel Bax, Redakteur der taz in Berlin, untersucht verschiedene Facetten des Rechtspopulismus, der in Deutschland und Europa, ja selbst weltweit derzeit großen Zulauf hat. Welche Strömungen haben etwa Donald Trump ins US-Präsidentenamt getragen? Aus welchen Quellen speist sich die AfD? Bei Weitem nicht nur aus den sog. Abgehängten, also Menschen mit sehr niedrigem Einkommen, stellt Bax fest. Als weitere Gründe für das Erstarken der Rechten arbeitet er u.a. die Angst vor dem gesellschaftlichen Abstieg, die vor allem von liberaler Seite betriebene Anerkennung gesellschaftlicher Minderheiten ("Identitätspolitik"), den Vertrauensverlust in Politik und Medien, die Suche nach Abschottung und einfachen Antworten bei komplexer werdenden Herausforderungen heraus. Zwei Kapitel widmen sich der Rolle der Medien, die durch ihre Berichterstattung Teil des Erfolgsmodells Rechtspopulismus werden. Etwas kurz fallen am Schluss seine Anregungen aus, wie mit dem Rechtspopulismus umzugehen sei. - Insgesamt ein nachdenklich machendes Werk, das insbesondere im Blick auf die AfD zeigt, wie breit die Basis dieser Partei ist und wie gefährlich diese für unsere Demokratie ist. Ein wichtiges Thema, welches polarisiert und gleichwohl einer intensiven, systematischen und intellektuell anspruchsvollen Aufarbeitung bedarf. Dies ist ein lesenswerter kritischer Beitrag hierzu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bax Daniel

Bax Daniel:
Die Volksverführer : Warum rechtspolpulisten so erfolgreich sind / Bax Daniel
ISBN 978-3-86489-178-6

Zugangsnummer: 2019/0183 - Barcode: 2-2053305-0-10016823-5
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: So Bax - Buch