Kompendium der Gleichnisse Jesu
Buch

Die erste umfassende Auslegung der Gleichnisse Jesu aus allen Evangelien und der apokryphen Gleichnisliteratur in einem Band. Neuentdeckung der Gleichnisse durch Einbeziehung narrativer, sozial- und traditionsgeschichtlicher Aspekte in die Auslegung. Ein unverzichtbares Standardwerk für Predigt, Unterricht und Katechese. Der Band bietet die Auslegung aller bekannten Gleichnistexte der Evangelienüberlieferung (einschließlich der apokryphen Evangelien und Agrapha). Ein einleitender Teil klärt neben einem kurzen forschungsgeschichtlichen Überblick methodische und hermeneutische Fragen. Im Hauptteil wird jedes Gleichnis in einer in Struktur und exegetischen Leitlinien einheitlichen Form der Auslegung untersucht. Narrative und metaphorische Dimensionen werden dabei ebenso in den Blick genommen wie sozialgeschichtliche, traditionsgeschichtliche und rezeptionsästhetische. Ein Autorenkollektiv von unterschiedlichen, überwiegend jüngeren NeutestamentlerInnen hat die Auslegungen verfasst, die zwischen 3 und 15 Seiten umfassen - je nach Wirkungsgeschichte des Textes. -- Die erste umfassende Auslegung seit Jülicher und Knoch -- Neue formale Differenzierung der Gleichnisformen -- Einbeziehung neuerer sprachwissenschaftlicher Aspekte- Berücksichtigung von englischsprachiger Gleichnisliteratur -- Impulse für die Praxis der Auslegung


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Zimmermann, Ruben Dormeyer, Detlev

Schlagwörter: Geschichte Exegese Gleichnis

Kompendium der Gleichnisse Jesu / hrsg. von Ruben Zimmermann. In Zusammenarbeit mit Detlev Dormeyer ... - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2007. - XIII, 1101 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm. - Literaturverz. S. 1015 - 1084
ISBN 978-3-579-08020-8 gb. : Eur 78.00 (D)

Zugangsnummer: 97895113 - Barcode: 00014761
Exegese - Signatur: Bibel NT 11 Zim - Buch