Veit, Wolfgang
Italien, Norden zwischen Bozen und Bologna
LEO-NORD-Medien

Ein Großteil der Italienbesucher besucht den Norden des Landes, wen wundert's angesichts der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt. Der DuMont Bildatlas "Italien Norden" stellt nicht nur die schönsten Städte mit ihren Altstadtkernen und Baudenkmälern vor, sondern führt den Leser auch auf Alpengipfel, in die Poebene und an die Küsten des Ligurischen Meers und der Adria. Die acht Kapitel beinhalten auch eine Vielzahl an reisepraktischen Tipps rund um Ausflüge, Märkte und Museen, sowie ausgesuchte Hotels und Restaurants, immer mit Anschrift, Öffnungszeiten und Internet-Links versehen. Detaillierte Reisekarten erleichtern die Orientierung vor Ort. Das abschließende Servicekapitel fasst noch einmal alle wichtigen Fakten zur Reise zusammen. Viele persönliche Tipps des Autors sowie Empfehlungen zu Hotels und Restaurants ergänzen das Infoangebot. Wer abseits der Touristenpfade etwas Außergewöhnliches erleben möchte, folgt den DuMont Aktivtipps: auf dem Geologen-Steig, auf dem Monte Baldo über dem Gardasee, durch die Cinque Terre oder mit Palladio in Vicenza, in Italiens Norden haben Sie immer besten Aussichten und können viel erleben. Mit exklusiven Bildern. Aktuellen Themen der Region in Form von kritischen Reportagen und differenzierten Hintergrundberichten. Reiseziele intensiver erleben und genießen. Mit vielen Autoren-Tipps zum "Aktiv erleben". Vorschläge zu Besuchen von Sehenswürdigkeiten. Übersichtskarte, Reisekarten oder Citypläne mit Querverweisen.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Veit, Wolfgang Wrba, Ernst

Veit, Wolfgang:
Italien, Norden : zwischen Bozen und Bologna ; Einkaufstipps: Shopping in Mailand ; Alte Pfade: Wanderungen in den Cinque Terre ; Edle Tropfen: Barolo, Valpolicella & Co. : MairDumont, 2013. - 124 S. zahlr. Ill., Kt.
ISBN 978-3-7701-9766-8

Zugangsnummer: EM-364491412
Signatur: eBook - LEO-NORD-Medien