Bach, Hajo
Erlebnispädagogik im Wald Arbeitsbuch für die Praxis
Buch

Handys müssen draußen bleiben. Und dann: rein ins Abenteuer! Denn richtig spannend wird's erst, wenn kaum Hilfsmittel aus der Zivilisation zur Verfügung stehen. Im Naturcamp übernachten die Kinder und Jugendlichen in selbstgebauten Hütten. Sie hangeln sich an Seilen über Flüsse, fangen Fische ohne Angel und lernen, giftige von essbaren Pflanzen zu unterscheiden. Strickleitern bauen, klettern, Bäume fällen all das gehört dazu. Für den Ernstfall proben die Kids, wie sie Kranke transportieren können. Lagerfeuerabende runden das Naturerlebnis ab. Wildnistrainings gibt es auch für Erwachsene, z. B. für Führungskräfte. Die Autoren, beide Survival-Trainer, geben Hinweise, wie Orientierung, Erste Hilfe und Problemlösungen auch bei Nacht und unter erschwerten Bedingungen trainiert werden können.
Quelle: amazon


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bach, Hajo Bach, Tobias

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Erlebnispädagogik Wald

LD-P-12

Bach, Hajo:
Erlebnispädagogik im Wald : Arbeitsbuch für die Praxis / Hajo Bach ; Tobias Bach. - München : Reinhardt, 2008. - 217 S. : Ill., graph. Darst. - (Erleben & Lernen ; 12)
ISBN 978-3-497-01961-8 |b Pb. : ca. sfr 42.70 (freier Pr.

Zugangsnummer: 2011/0026 - Barcode: 00000989
Lehrschrift Didaktik Pädagogik - Buch