Streicher, Bernhard
Erlebnispädagogik in den Bergen Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit
Buch

ErlebnispädagogInnen setzen sportliche Aktivitäten in der Natur zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung der Sozialkompetenz ein. Welche Settings bieten dafür mehr Anregungen als die Berge? Die Aktivitäten reichen vom Bergwandern und Biwakieren über Klettern, Abseilen und mobile Seilaufbauten bis zum Iglubau. Das Buch bietet neben praktischen Anleitungen für die pädagogische Arbeit auch kompakte Grundlageninformationen zu Ausrüstung und Sicherung, Natur- und Umweltaspekten sowie Recht und Versicherung. Zahlreiche Fallbeispiele lassen die Erlebnispädagogik mit Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenengruppen in den Bergen lebendig werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Streicher, Bernhard Harder, Heidi Netzer, Hajo

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Bergsteigen Klettern Erlebnispädagogik

LD-P-16

Streicher, Bernhard:
Erlebnispädagogik in den Bergen : Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit / Bernhard Streicher, Heidi Harder, Hajo Netzer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Florian Bischof [und 8 weiteren]. - München : Ernst Reinhardt, 2015. - 172 Seiten : 48 Illustrationen. - (erleben & lernen ; Band 16). - Mit 3 Tabellen
ISBN 978-3-497-02558-9 Kart. : ca. EUR 24.90 (DE), ca. E

Zugangsnummer: 2016/0021 - Barcode: 00002701
Lehrschrift Didaktik Pädagogik - Buch