Schädle-Schardt, Walter
Klettern Lehren - Lernen - Erleben
Buch

Sportarten wie Free-Climbing finden im Freizeitbereich immer mehr Anhänger. Sie versprechen Abenteuer, Nervenkitzel, Forderung der Höchstleistung eines jeden Kletterers. Dabei lehrt die Erfahrung, dass im Berg- und Klettersport die Psyche eigentlich der stärkste "Muskel" zu sein hat. Klettern stellt an den Sportler bemerkenswerte geistige und seelische Anforderungen, die bisher nur unbefriedigend berücksichtigt werden. Das Buch will in den vielschichtigen Bereich von Verhalten und Erleben im Berg- und Klettersport einführen. Dadurch soll eigenes Handeln optimierbarer werden und bewusster zu durchdringen sein. Die Kapitel befassen sich u.a. mit der Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung beim Klettern, der Aufmerksamkeit, der Angst, dem Mentalen Training und den Möglichkeiten der Psychoregulation sowie dem Aufwärmen.
Quelle: amazon


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Adventure Sports

Personen: Schädle-Schardt, Walter

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Klettern Ratgeber

L-TK-13

Schädle-Schardt, Walter:
Klettern : Lehren - Lernen - Erleben / Walter Schädle-Schardt. - 2., überarb. Aufl. - Aachen : Meyer & Meyer, 2002. - 168 S. : Ill., graph. Darst. - (Adventure Sports)
ISBN 978-3-89124-840-9

Zugangsnummer: 2010/0161 - Barcode: 00000159
Lehrschriften des alpinen Sportes, Technik Klettern - Buch