Steile Welt Impressionen aus den Alpen
Buch

Gebirge sind Urlandschaften: herb, großartig, beeindruckend, vielfach unbezähmbar wie Ozeane und Wüsten. Sie sind Gebilde aus Stein und Eis, hoch droben menschenfeindlich und fast unnahbar. Da, wo es möglich war, haben es Menschen seit Jahrtausenden verstanden, diese Landschaften zu nutzen und ihnen Lebensgrundlagen abzuringen. Die Alpen wurden so zu einem einzigartigen Kultur- und Lebensraum.
Heute ziehen die Alpen jedes Jahr Millionen von Touristen in ihren Bann - Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Skifahrer und Trendsportler gleichermaßen. Die mobile Gesellschaft hat sich der Alpen bemächtigt und sie vielerorts ihren schnellebigen Bedürfnissen angepasst. Damit laufen die Alpen heute Gefahr, zum Spielplatz Europas zu verkommen, zur Kulisse für "Fun & Action".
Doch dem ist nicht überall so. Nationalparks sind entstanden, man besinnt sich auf die ursprünglichen Lebensformen, und mehr Menschen denn je sehnen sich nach intakter Natur - und das um so mehr, je unwirtlicher das Leben in den Städten wird. Die steile Welt wird neu entdeckt.
Der Vorarlberger Fotograf Peter Mathis und der Chiemgauer Autor Willi Schwenkmeier führen mit stimmungsvollen Bildern und gleichermaßen fundierten wie unterhaltsamen Texten durch die Alpen, vom Schneeberg bei Wien bis zur Montagne St. Victoire in der Provence. Sie werfen Streiflichter auf eine steile Welt, die Menschen anzieht und den Einheimischen Lebensgrundlage ist. Malte Roeper, einer der fähigsten Alpinisten und dadurch Kenner der modernen Szene, zeigt, wie und wohin sich der Alpinismus in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat. Reinhold Messner, dazu prädestiniert wie kein anderer, zeigt engagiert und tiefgründig Auswege auf, die aus dem Dilemma einer touristischen Übernutzung führen.Peter Mathis, seit 1986 freiberuflicher Fotograf, Themenschwerpunkt Alpinismus, Sport, speziell Sportklettern, Snowboarding sowie Reise und Landschaftsfotografie. Zahlreiche Publikationen in internationalen Zeitschriften und Bildautor einer Reihe von Kalendern und Bildbänden. Internationale Auszeichnungen für seine fotografischen Arbeiten und Bücher (Banff, Crytal-Award; Silberdistel, Trient u.a.). Der gebürtige Vorarlberger wohnt heute in Hohenems.Willi Schwenkmeier ist seit 1980 Realschullehrer in Traunstein. Veröffentlichungen in diversen alpinen Zeitschriften, auch Beiträge für Bücher und Bergsteigersendungen im Rundfunk. Lange Jahre im Redaktionsausschuss der "DAV-Mitteilungen". Früher Bergsteiger der "schärferen Richtung", heute hauptsächlich "auf zahmen Pfaden" unterwegs im Gebirge.
Quelle: amazon


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mathis, Peter Schwenkmeier, Willi

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Bergsteigen Alpen Bildband

B-MG-Alpe3

Steile Welt : Impressionen aus den Alpen / Peter Mathis ; Willi Schwenkmeier. - 1. Aufl. - München : Bergverl. Rother, 2000. - 144 S. : überw. Ill. - (Edition Berge)
ISBN 978-3-7633-7502-8

Zugangsnummer: 2010/0802 - Barcode: 00000860
Bildbände, Monographien - Buch