Gabler, Neal
Das Leben, ein Film die Eroberung der Wirklichkeit durch das Entertainment
Buch

Die Verwandlung des Lebens in Entertainment ist eines der großen Themen unserer Zeit. Ob es nun um Clinton gegen Kenneth Starr auf der politischen oder O.J.Simpson auf der juristischen Bühne geht: Die öffentliche Meinung hat sich total der Macht des Entertainment unterworfen.
Gabler weist nach, daß die Prinzipien des Show Business nicht nur in der Werbung sondern im ganzen Wirtschaftsleben Fuß gefaßt haben und mit ihrer eigenen Logik das Profil und das Image der unterschiedlichsten Rollenträger unserer Gesellschaft geradezu diktieren. Das entscheidende Medium in dieser Republik des Entertainment ist natürlich das Fernsehen, das als erstes Nachrichten zur Unterhaltung machte und damit das Entertainement zum einzigen Maßstab erhob, einem Diktum, dem sich allmählich auch die Zeitungen beugen mußten.
Die Grenze zweischen Stoff und Geschichte, Tatsachen und Deutungen verschwimmt, und dem einzelnen geht die Authentizitätin und Sebstbestimmung verloren. Das Leben ist zum Film geworden.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Gabler, Neal Schmalz, Monika

Standort: BSP

Schlagwörter: Soziale Wirklichkeit USA Showbusiness Gesellschaft Unterhaltung Entertainment

AP 34000 G115

Gabler, Neal ¬[Verfasser]:
¬Das¬ Leben, ein Film : die Eroberung der Wirklichkeit durch das Entertainment / Neal Gabler; aus dem Amerikanischen von Monika Schmalz. - Berlin : Berlin Verlag, 1999. - 319 Seiten
ISBN 978-3-8270-0319-5 Festeinband : EUR 19.90

Zugangsnummer: 00000156 - Barcode: 2-9394144-8-00000143-4
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch