Die Macht der Nächstenliebe einhundertfünfzig Jahre Innere Mission und Diakonie 1848 - 1998
Buch

Der vorliegende Band gibt einen umfassenden Einblick in die vielgestaltige 150-jährige Wirkungsgeschichte der Inneren Mission und Diakonie. Mit jedem ihrer verschiedenen Zeitabschnitte verbinden sich große Namen wie Johann Hinrich Wichern, Amalie Sieveking, Theodor Lohmann, Friedrich von Bodelschwingh, Eugen Gerstenmaier, um nur einige zu nennen. Mit profund verfassten Texten eines interdisziplinären Teams von Diakoniehistorikern, Sozialwissenschaftlern, Kunsthistorikern und Theologen und mit einer Fülle von Dokumenten und Abbildungen, davon viele in Farbe, werden Engagement und Leistungen, durchaus aber auch kritische Phasen der Diakonie eindrucksvoll vor Augen geführt. Es wird deutlich, welchen Anteil die protestantische soziale Bewegung der Inneren Mission und Diakonie an der Entstehung des bundesdeutschen Sozialstaates heutiger Prägung hatte.
Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Ausgabe zur Ausstellung 1998.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Röper, Ursula Jüllig, Carola

Standort: BSP

Schlagwörter: Geschichte Religion Kirche Wohlfahrt Diakonie Innere Mission Kirchengeschichte Seelsorge

BQ 8160 R716

Deutsches Historisches Museum :
Die Macht der Nächstenliebe : einhundertfünfzig Jahre Innere Mission und Diakonie 1848 - 1998 / Ursula Röper ; Carola Jüllig. - Stuttgart : Kohlhammer, 2007. - 384 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-17-019196-9 kartoniert : EUR 22,00

Zugangsnummer: 00001098 - Barcode: 2-9394144-8-00001165-5
Evangelische Praktische Theologie - Buch