Schumacher, Heidemarie
Fernsehen fernsehen Modelle der Medien- und Fernsehtheorie
Buch

Vor dem Hintergrund eines präzisen Überblicks über die wichtigsten Positionen der Medientheorie stellt die Autorin jüngere Theorien vor, die sich ausschließlich mit dem Medium Fernsehen befassen. Sie zeigt dessen Weg vom Massenmedium, das den Film in den siebziger Jahren ablöste, zum Nocht-Leitmedium heute, dessen Zukunft im Zeitalter der globalen Computernetze in neuen hybriden Formen zu liegen scheint.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Personen: Schumacher, Heidemarie

Standort: BSP

Schlagwörter: Fernsehen Medienwissenschaft Zuschauer Medientheorie Fernsehtheorie

AP 33660 S392

Schumacher, Heidemarie ¬[Verfasser]:
Fernsehen fernsehen : Modelle der Medien- und Fernsehtheorie / Heidemarie Schumacher. - Köln : DuMont, 2000. - 287 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7701-5087-8 kartoniert : EUR 25.50

Zugangsnummer: 00000094 - Barcode: 2-9394144-8-00000079-6
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch