Flimmerkiste ein nostalgischer Rückblick
Buch

Informatives, Hintergründiges, Kluges und Witziges zur Fernsehgeschichte, dargeboten von Fachjournalisten, Moderatoren, Kritikern und Fans. Ein buntes Kaleidoskop der ersten dreißig Jahre des deutschen Fernsehens: Beiträge zu Serien und Fernsehstars, zu Galashows und Kataströphchen, zur Politik und Volksmusik, zur Geschichte des Fernsehens hüben und drüben. Nostalgisch, zornig, kritisch und liebevoll lassen die Autoren "die gute alte Fernsehzeit" Revue passieren, als die Bilder noch schwarzweiß, die Sendezeit begrenzt und das Programm uns so vertraut war wie Frankenfelds karierte Jacke. Nach dem großen einleitenden Teil zur Geschichte heißt es "Kamera ab" - die folgenden Kapitel setzen sich jeweils mit einer Sparte des Fernsehprogramms auseinander, von der Nachrichtensendung bis zum Kinderfernsehen, vom "Straßenfeger" bis zum Western. Unterhaltsam unterbrochen durch "Bildstörungen" und Reinhard Jahns "Fernsehmuseum", das die wichtigsten Sendungen parodierend auf den Punkt bringt . Uns werden pikante Fernsehskandale vorgeführt, und Knut Hickethier hält uns die "Ikonen der Nostalgie" noch einmal vor Augen. Ein großer Anhang mit deutschen Fernsehpreisen und einem ausführlichen Register rundet das reich bebilderte Buch ab. Die Flimmerkiste läßt uns tief in die eigene Seele blicken, macht Erinnerungsbilder lebendig und beweist, daßssFernsehen klassenlose Kultur ist. Die Flimmerkiste auch. Die Flimmerkiste enthält Beiträge von Georg Seeßlen, Barbara Sichtermann, Wolfgang Menge, Reinhard Münchehagen, Susanne Weingarten, Reinhard Jahn, Harald Keller, Uschi Nerke und vielen anderen.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Schindler, Nina

Standort: BSP

Schlagwörter: Geschichte Fernsehen Öffentlich rechtliches Fernsehen Bundesrepublik Fernsehsendung

AP 33211 S336

Flimmerkiste : ein nostalgischer Rückblick / Nina Schindler [Hrsg.]. - Hildesheim : Gerstenberg, 1999. - 463 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-8067-2502-5 Festeinband : EUR 25.46

Zugangsnummer: 00000092 - Barcode: 2-9394144-8-00000077-2
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch