Rossig, Julian J.
Fotojournalismus
Buch

'Einfach draufhalten und abdrücken, wir brauchen dringend ein Foto für die Startseite!' In Zeiten schrumpfender Redaktionsetats und wachsendem Produktionsdruck finden sich schreibende Journalisten - insbesondere im Lokaljournalismus - schnell mit einer Kamera in der Hand wieder. Doch ein aussagekräftiges Pressefoto lässt sich nicht im Vorbeigehen schießen: Wenn es seine eigene Geschichte erzählen soll, benötigt es ebenso viel Fachwissen, Hingabe und Konzentration wie eine mühsam geschriebene Reportage.
Julian J. Rossig zeigt anhand zahlreicher Beispielfotos, wie das geht. Er informiert über Technik, Komposition und wie man welche Motive fotografiert. Wie bringt man Dynamik in ein langweiliges Gruppenbild? Mit welchen Symbolen lassen sich unterbewusste Assoziationen transportieren? Und wie entstehen packende Action-Fotos? Aber auch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind elementar, vor allem bei Veröffentlichungen im Internet.

Für die dritte Auflage wurde der bewährte Fachbuch-Klassiker grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Neu sind beispielsweise Online-Bildstrecken für Audio-Slideshows oder Infos über die HDR-Technik.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Praktischer Journalismus 66

Personen: Rossig, Julian J.

Standort: BSP

Schlagwörter: Journalismus Fotografie Technik Bildjournalismus Print

AP 27420 R834 (3)

Rossig, Julian J. [Verfasser]:
Fotojournalismus / Julian J. Rossig. - 3., völlig überarbeitete Auflage. - Konstanz ; München : UVK Verlagsgesellschaft, 2014. - 266 Seiten : Illustrationen, graphische Darstellungen. - (Praktischer Journalismus; 66)
ISBN 978-3-7445-0728-8 kartoniert : EUR 24.99

Zugangsnummer: 00002577 - Barcode: 2-9394144-8-00011320-5
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch