Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder
Buch

Ob in Tourismus, internationalem Management, Entwicklungszusammenarbeit oder Wissenschaft im Zeitalter der Globalisierung ist interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselqualifikation. Das Handbuch verschafft einen systematischen Überblick. Es definiert Grundbegriffe wie Differenz, Identität, Verstehen, Konflikt und erörtert die wichtigsten Theorien aus Linguistik, Soziologie, Psychologie und anderen Disziplinen. Im Mittelpunkt stehen viel diskutierte Themen, darunter Migration, Medien, Rassismus. Unverzichtbar für Wissenschaft und Studium.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Straub, Jürgen Weidemann, Arne Weidemann, Doris

Standort: BSP

Schlagwörter: Kommunikation Kulturkontakt Interkulturelles Verstehen Sprache

AP 14350 S912-01

Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz : Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder / herausgegeben von Jürgen Straub, Arne Weidemann und Doris Weidemann. - Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2007. - VII, 834 Seiten : graphische Darstellungen. - mit 20 Grafiken und Tabellen
ISBN 978-3-476-02189-2 Festeinband : EUR 129.95

Zugangsnummer: 00000139 - Barcode: 2-9394144-8-00000125-0
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch