Kunczik, Michael
Public Relations Konzepte und Theorien
Buch

Dieses Buch gibt einen vollständigen und aktuellen Überblick über "Public Relations" in Theorie und Praxis.

Nach einer Klärung des Begriffs erläutert es die Beziehung von PR zu anderen Konzepten wie Propaganda oder Marketing und diskutiert das Verhältnis von Kommunikationswissenschaft und PR. Dabei werden Probleme wie Theoriebildung, von Theorie und Empirie sowie der Verwertbarkeit wissenschaftlicher Befunde und Ethik behandelt. Die Entwicklung der deutschen PR-Theorie schließt sich an.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden die PR-Theorien, die auf die Managementfunktion von PR verweisen. Die aktuelle Diskussion um PR als symmetrischer Dialog wird ebenso behandelt wie neue systemtheoretische Ansätze.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 2277

Personen: Kunczik, Michael

Standort: BSP

Schlagwörter: Kommunikation Marketing Deutschland Öffentlichkeitsarbeit Konstruktivismus

AP 17420 K96-01 (5)

Kunczik, Michael ¬[Verfasser]:
Public Relations : Konzepte und Theorien / Michael Kunczik. - 5. überarbeitete und erweiterte Auflage. - Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2010. - 519 Seiten : graphische Darstellungen. - (UTB; 2277)
ISBN 978-3-8252-2277-2 kartoniert : EUR 19.90

Zugangsnummer: 00000343 - Barcode: 2-9394144-8-00000332-2
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationsdesign - Buch