Segev, Tom
1967
Buch

"1967 dauert noch immer an; es ist das längste Jahr", urteilt der renommierte israelische Historiker Tom Segev über die Auswirkungen des Sechstagekrieges: Als Antwort auf massive ägyptische Truppenbewegungen zerstörte israelisches Militär binnen kürzester Zeit in einer überraschenden Offensive die gesamte Luftwaffe Ägyptens und eroberte in der Folge den Sinai, den Gazastreifen und schließlich das Westjordanland und den Golan. Die Euphorie der raschen und unerwarteten Erfolge stand innenpolitisch in scharfem Kontrast zu den Warnungen hochrangiger Israelis vor unabsehbaren Folgen in den besetzten Gebieten und schädlichen Auswirkungen auf die internationale Lage Israels. Segev legt mit seiner Darstellung der Ursachen, des Verlaufs und der Auswirkungen des Sechstagekrieges zugleich die Entscheidungsprozesse und das Geflecht der verschiedenen Interessen innerhalb des Konflikts offen. Das Buch besticht durch Authentizität der detailliert recherchierten Stimmungslagen in der Regierung, der israelischen und der palästinensischen Bevölkerung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Schriftenreihe 635

Personen: Segev, Tom

Schlagwörter: gnd/4180597-5 Sechstagekrieg

WR1 Segev

Segev, Tom:
1967 / Tom Segev. Aus dem Engl. von Helmut Dierlamm ... - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung. - 796 S. : Ill., Kt. - (Schriftenreihe ; 635)
Einheitssacht.: 1967
ISBN 978-3-89331-789-9

Zugangsnummer: 2014/0239 - Barcode: 2-3111243-5-00004514-8
Judentum - Buch