Modick, Klaus ::
Fahrtwind Roman
Belletristik

In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick von einer Zeit der Umbrüche, von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene und Ungewisse. Die Bundesrepublik in den turbulenten Siebzigern. Während an den Universitäten die Revolution geprobt und bundesweit nach den Mitgliedern der RAF gefahndet wird, sitzt ein junger Mann vor dem muffig-engen Elternhaus und trifft eine Entscheidung. Er packt ein paar Sachen, greift seine Gitarre und geht. Wenig später steht er an der Straße und reckt den Daumen in den Wind. Ohne Geld und Plan schlägt sich der selbsternannte Nichtsnutz über Wien und die Toskana nach Süden durch, trifft auf schräge Vögel, hoffnungslose Romantiker, zwielichtige Rocker, Hippies und die große Liebe, spielt als Troubadour im Batikshirt groß auf, entdeckt die magische Welt der Pilze, das unvergleichliche Licht Italiens und die unermessliche Freiheit der Straße. Unfreiwillig wird er dabei zum Protagonisten eines raffiniert eingefädelten Verwirrspiels, das die Grenze zwischen Tag und Traum auf märchenhafte Weise verschwimmen lässt. „Die Sehnsucht, von der Modick leicht und schwebend erzählt, aber ist – davon unberührt – ganz real. Es ist der Traum von einem Leben, das sich vorgegebenen Verhaltensmustern und Umständen nicht unterordnet. Man kann das als naive Wirklichkeitsflucht abtun, bei Klaus Modick jedoch wird daraus die verzückt-romantische Vorstellung von einem Leben jenseits von Enge und Spießertum“ (wdr.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Modick, Klaus ::

R 11 Mod

Modick, Klaus ::[VerfasserIn]:::
Fahrtwind : Roman / Klaus ::[VerfasserIn]:: Modick. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2021. - 194 Seiten ; 19 cm x 11.5 cm
ISBN 978-3-462-00130-3

Zugangsnummer: 0033955001 - Barcode: 00955850
R 11 - Belletristik