Conti, Flavio
Wie erkenne ich islamische Kunst? Architektur, Skulptur, Malerei
Sachbuch

Die islamische Kunst hat schon immer aufgrund ihrer hohen Qualität die europäischen Betrachter fasziniert. Im Verlauf ihrer jahrhundertelangen Ausbreitung erfasste sie die verschiedensten Gebiete zwischen Arabien und Spanien, der Türkei, Persien und Indien, wobei sie zahlreiche einheimische Traditionen verarbeitete. Nicht nur die islamische Architektur brachte einzigartige Meisterwerke hervor, sondern ebenso die dekorative Bildhauerei, das Kunsthandwerk, die Metallbearbeitung, die Keramik, die Miniaturmalerei und die Teppichknüpferei, während das islamische Bildverbot der Malerei Schranken auferlegte. Ein besonderer Vorteil dieses Buches, das uns mit charakteristischen Merkmalen der islamischen Kunst vertraut macht, sind die klaren Schemazeichnungen, die den farbig abgebildeten Kunstwerken gegenübergestellt sind.

Dieses Medium ist 14 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Conti, Flavio

Schlagwörter: Architektur Malerei Skulptur Islamische Kunst

Conti, Flavio:
Wie erkenne ich islamische Kunst? : Architektur, Skulptur, Malerei / Flavio Conti. - [München] : Bechtermünz, 2000. - 64 S. : Abb.
ISBN 978-3-8289-0748-5 kart.

Zugangsnummer: 0018466001 - Barcode: 2-0000000-8-00026661-1
K 110 - Signatur: K 110 Con - Sachbuch