Conti, Flavio
Wie erkenne ich Rokoko-Kunst? Architektur, Skulptur, Malerei
Sachbuch

Das Rokoko war die glanzvolle Epoche der europäischen Kunst des 18. Jahrhunderts zwischen Barock und Klassizismus. Die Rocaille, das Grotten- oder Muschelwerk, war die wichtigste Ornamentform. In diesem Band sind Meisterwerke der Architektur, Bildhauerei und Malerei des Rokoko abgebildet, in dem die dekorativen Künste einen hohen Rang erreichten. Im Porzellan fand diese festliche Epoche ein adäquates Material. Den farbig abgebildeten Meisterwerken sind anschauliche Schemazeichnungen gegenübergestellt, die auf besonders beachtenswerte Stilmerkmale hinweisen.

Dieses Medium ist 14 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Conti, Flavio

Schlagwörter: Architektur Malerei Skulptur Rokoko

Conti, Flavio:
Wie erkenne ich Rokoko-Kunst? : Architektur, Skulptur, Malerei / Flavio Conti. - [München] : Bechtermünz, 2000. - 64 S. : Abb.
ISBN 978-3-8289-0748-5 kart.

Zugangsnummer: 0018472001 - Barcode: 2-0000000-8-00026667-3
K 115 - Signatur: K 115 Con - Sachbuch