Wittkamp, Volker
Fit im Schritt Wissenswertes vom Urologen
Sachbuch

Offenherzig und taktvoll wird das Arbeitsfeld des Urologen beschrieben. Wittkamp veranschaulicht ohne Fachchinesisch nicht nur die wichtigsten funktionellen Abläufe und Störungen der relevanten Organe, er bettet diese unterhaltsam ein in interessante und skurrile Patientengeschichten.
Sachbücher mit Fun-Faktor haben gerade im medizinischen Bereich Fortune. Nach G. Enders: "Darm mit Charme" und J.H.v. Borstel: "Herzrasen kann man nicht mähen" folgt unter dem Label "kenntnisreich, pointiert, unterhaltsam" hier der dritte Streich. Urologe in spe Wittkamp hat so offenherzig wie taktvoll sein Arbeitsfeld beschrieben, das im allgemeinen als peinlich und anstößig gilt. Im Buch geht es um 6 Themenschwerpunkte: Penis, Hoden, Sperma und Hormone, Blase, Niere sowie Prostata - bis auf zwei Kapitel typische Männerthemen. Viele Fragen von Beschneidung über Sexunfälle bis hin zu Karzinomen sind angeschnitten. Wittkamp veranschaulicht nicht nur die wichtigsten funktionellen Abläufe, Störungen der relevanten Organe, inkl. Behandlungsmethoden, und dies ohne Fachchinesisch, er hat immer auch interessante und skurrile Patientengeschichten im Köcher. Zudem gibt er gute Ratschläge, wie man "fit im Schritt" bleibt. Einige wenige Abbildungen. - Ein Buch, das Männern hilft, Unwissenheit oder mangelndes Interesse sowie die Scham vor einem Besuch beim Urologen zu überwinden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frank, Martina (Ill.) Wittkamp, Volker

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Ratgeber Männer Urologie Andrologie Urologie / Andrologie / Männer / Ratgeber Andrologie / Urologie / Männer / Ratgeber Männer / Urologie / Andrologie / Ratgeber Ratgeber / Urologie / Andrologie / Männer

O 430

Wittkamp, Volker:
Fit im Schritt : Wissenswertes vom Urologen / Volker Wittkamp. - 1. Aufl. - München : Piper, 2016. - 235 S. : Ill.
ISBN 978-3-492-06049-3 15,00 €

Zugangsnummer: 0022264001 - Barcode: 00035536
O 430 - Sachbuch